Wir lieben internationales Improvisationstheater und deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die besten Künstler:innen aus Deutschland, Europa und der Welt zu Impro Köln zu bringen. An unseren Workshopwochenenden bekommt Ihr die Chance von renommierten Schauspieler:innen zu lernen, gemeinsam mit Ihnen neue Improtechniken zu lernen und wundervolle Menschen zu treffen.
Workshops bei Impro Köln
Sa. 29.03.2025 – So. 30.03.2025
„Comedy Acting“ und „Zwischen den Zeilen“ mit Nadine Antler
Nadine Antler lebt seit 2019 auf dem Lande: in Hausen am Hohen Meißner in Hessen. Dort – im Nirgendwo – betreibt sie mit Hendrik Martz eine Schule für Improvisation und Schauspiel – die NOWHERE- Akademie. www.nowhere-akademie.de
Mit ihrem Duo „Schwestern in der Überzahl“ ist sie viel unterwegs, um ihr aktuelles Lieblings-Bühnenprojekt: das improvisierte Kammer- spiel „In bester Gesellschaft“ auf die Bühne zu bringen. www.schwesterninderueberzahl.de
Nadine Antler spielt seit 1998 improvisiertes Theater in Deutschland und seit 2010 in aller Welt. Sie hat in Nord- und Südamerika, Afrika sowie Australien gespielt, dort Workshops gegeben sowie Ensembles begleitet und ist regelmäßig auf Festivals in ganz Europa zu Gast. Sie leitet seit 2001 Workshops und Trainings mit den Methoden des Improvisationstheaters, sowohl für die Bühne wie auch im Bereich Angewandte Improvisation. Bereits im Jahr 2006 unterrichtete sie am Mainfranken Theater Würzburg Improvisationstheater als Teil der dortigen Schauspielausbildung.
Nadine Antler rief 2002 das Würzburger Improtheaterfestival
ins Leben, betreute es bis 2012 als künstlerische Leitung und federführende Organisatorin. 2017 hob sie das TÖRN-Festival in Hamburg aus der Taufe, das sie bis 2022 als künstlerische Leitung begleitete.
Nadine war (Gründungs-)Mitglied und künstlerische Leitung der Würzburger Improtheatergruppe „der Kaktus“ www.derkaktus.de und Teil des Ensembles „Steife Brise“ in Hamburg. www.steifebrise.de
Crashkurs: Comedy Acting
Was ist lustig? Wie funktioniert Komik, bei der man sich weder über seine Figuren lustig macht noch die Szene für einen Gag opfert? Wie können wir freie Szenen improvisieren, bei denen das Publikum sich garantiert köstlich amüsiert?
“The secret of being funny? Don’t be funny!” Getreu diesem Motto erlernen die Teilnehmer*innen aufgesetztes, angestrengt wirkendes “Entertainen” in authentisches Comedy Acting zu wandeln.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Thema Comedy von verschiedenen Seiten. Mit Inhalten aus der Clowns-Arbeit sowie aus der Welt des improvisierten Theaters erforschen wir, wie Komik generell funktioniert und wie wir Komik in frei improvisierten Szenen herstellen können.
Nadine Antler macht sich u.a. mit den Teilnehmer*innen des Workshops auf die Suche nach der komischen Prämisse sowie dem „Game“ der Szene. Das Wurzeln in der realen Welt, das Erkennen von Mustern und die Fähigkeit zum offensichtlichen Steigern spielen dabei eine große Rolle.
Zwischen den Zeilen
Vom emotionalen Zuhören
Wenn wir Menschen auf der Straße beobachten, im Bus, in Wartezimmern, wissen wir oft intuitiv, wie ihre Beziehung zueinander ist, ob Streit in der Luft liegt, größte Vertrautheit herrscht oder die vor uns Sitzenden gerade frisch verliebt sind. Dabei brauchen wir meist gar nicht zu verstehen, welche Worte ausgetauscht werden. Denn wir sind Meister*innen darin, zwischen den Zeilen zu lesen.
Wie kommt es aber, dass sich diese Fähigkeit auf der Bühne oft verflüchtigt? Wir kreieren künstliche Situationen, verpassen wichtige körpersprachliche und stimmliche Signale und basteln oft intellektuell eine Geschichte zusammen, auf die wir uns mühsam einigen.
In diesem Workshop geht es darum, Techniken kennen zu lernen und zu erproben, um aus dem Kopf in die emotionale Beziehung zu kommen, vom Produzieren ins Reagieren, von der „guten Idee“ zur authentischen emotionalen Reaktion. Dieser Workshop ist ein Training, das Ungesagte zu hören, bei sich selbst und bei dem*der Partner*in zu sein und wahrhaftige Beziehungen auf der Bühne entstehen zu lassen. Mit wahrhaftigem Zuhören und authentischem Re-Acting entfalten sich so mühelos die Szenen vor uns.
WORKSHOP MIT NADINE ANTLER
Wann?
Sa. 29.03.2025 – Comedy Acting
von 11:00 – 18:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Preis:
109,90 Euro / 79,90 Euro (ermäßigt*)
So. 30.03.2025 – Zwischen den Zeilen
von 11:00 – 18:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Preis:
109,90 Euro / 79,90 Euro (ermäßigt*)
Beide Workshops zusammen
189,90 Euro / 139,90 Euro (ermäßigt*)
Wo:
Aachener Straße 65
*Der ermäßigte Beitrag gilt für Menschen, die sich gerade in der Gründungsphase befinden. Sowie für Azubis, Student:innen und Köln-Pass-Inhaber:innen, sowie Menschen mit finanziellen Engpässen.
Workshop Comedy Acting
Workshop Zwischen den Zeilen
Workshops Comedy Acting & Zwischen den Zeilen
Du hast Fragen, schreib uns an kurse@improkoeln.de
Workshops bei Impro Köln
Sa. 26.04.2025
„Lassen Sie mich durch, ich bin Atem!“
Christoph Bahr hat nach viel Sprach- und Kulturkram an verschiedenen Unis endlich Schauspiel studiert und dann jahrelang an Landestheatern in NRW gespielt. In einem Ferienlager für Erwachsene ist er zufällig in ein Improspiel geraten. Jetzt spielt er beim Profi-Ensemble “Gude Leude” und das soll auch so bleiben. Außerdem arbeitet er als Sprecher für den WDR und als Kinder- und Jugendcoach. Christophs Leidenschaft für Sprache(n) ist sehr groß und sein Humor manchmal etwas abseitig. Bei Impro Köln unterrichtet er die wöchentlichen Kurse und steht auf der Bühne.
Atem- und Bühnenworkshop für alle Niveaus
Was ist das wichtigste in deinem Leben? Proteine? Eine Vision? Sex? Nein, dein Atem! Auf der Bühne ist es genauso. Worte oder Bewegung kommen erst danach, oder? Grund genug, sich deinen Atem mal in einem Workshop zu betrachten. Willkommen!
Panik, Herzrasen, der Hals krampft. Genau, das ist Impro, wie Du es kennst. Ich habe einen kleinen Trick für Dich, um in eine andere Qualität des Erlebens auf der Bühne zu kommen. Lerne, wie Du’s Dir leichter machst, auf der Bühne Du zu sein. Lerne, wie Du mit deinem Gegenüber sicher in Kontakt kommst. Lerne, mit Leichtigkeit tief zu gehen und warum dein Zwerchfell die besten Ideen hat.
In diesem Workshop geht es nicht um „breathwork“, sondern um reflektorische Luftergänzung. Neugierig geworden? Dann geh Dir selbst aus dem Weg und meld Dich jetzt an!
Einige Übungen im Workshop finden liegend auf dem Boden statt. Bitte bringe dafür eine eigene Unterlage (z.B. Yogamatte) mit.
Wann?
Sa. 26.04.2025
von 11:00 – 18:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Wo:
Aachener Straße 65
Preis:
109,90 Euro / 79,90 Euro (ermäßigt*)
*Der ermäßigte Beitrag gilt für Menschen, die sich gerade in der Gründungsphase befinden. Sowie für Azubis, Student:innen und Köln-Pass-Inhaber:innen, sowie Menschen mit finanziellen Engpässen.
Du hast Fragen, schreib uns an kurse@improkoeln.de
Workshops bei Impro Köln
So. 18.05.2025
Songs improvisieren – Workshop mit Jakob Nacken
Spielt seit 22 Jahren hauptberuflich Impro-Theater und ist seit 2024 künstlerischer Leiter von Theatersport Tübingen. Allein im Jahr 2024 spielte er über 100 Live-Shows mit verschiedenen Impro-Formaten. Seit ein paar Jahren tritt er auch regelmäßig mit seiner Band als „Jakob Nacken & Die Toyboys“ mit einem komplett improvisierten Konzert auf. Außerdem gibt er Workshops und ist auch als Moderator und Musikkabarettist unterwegs.
Als gebürtiger Rheinländer ist er als Botschafter des rheinischen Frohsinns im Schwabenland tätig, wo er sich erstaunlicherweise freiwillig in einem beschaulichen Dorf in der Nähe von Tübingen niedergelassen hat.
Songs improvisieren
Du spielst Improtheater und möchtest dabei singen, doch irgendwie hast Du das Gefühl, Du könntest dafür mehr Handwerkszeug gebrauchen?
Dann bist du in diesem Workshop richtig.
Beim spontanen Erfinden von Songs kommt vieles zusammen: die musikalische Ebene, die emotionale Ebene, die textliche Eben und die performative Ebene. Und bestenfalls bildet das alles ganz mühelos eine Einheit und man muss nur noch den Song singen, der schon in der Luft liegt, taucht in die Musik ein und lebt den Zauber des Moments so intensiv, wie es nur mit Musik möglich ist.
Oder aber man steht ganz furchtbar auf dem Schlauch, findet den Einsatz und den Rhythmus nicht und wünscht sich nur noch, dass es bald vorbei ist.
Meistens befinden wir uns beim musikalischen Imrpovisieren irgendwo dazwischen. Aber letztlich kann beim Singen viel weniger schiefgehen als man glaubt.
In diesem Workshop könnt ihr eure musikalische Komfortzone erweitern und neue Techniken und Fertigkeiten erproben.
Wir werden uns mit Songstrukturen und verschiedenen Musikstilen befassen, immer mit dem Ziel, dass du dich sicherer und souveräner durch deine musikalischen Impro-Nummern bewegst.
Das heißt konkret: wir werden viel Singen, gemeinsam, im Duett aber auch solo, mit Text, ohne Text aber immer mit voller Hingabe und der Lust am Scheitern!
Wann?
So. 18.05.2025
von 11:00 – 18:00 Uhr (inkl. 1 Stunde Pause)
Wo:
Aachener Straße 65
Preis:
109,90 Euro / 79,90 Euro (ermäßigt*)
*Der ermäßigte Beitrag gilt für Menschen, die sich gerade in der Gründungsphase befinden. Sowie für Azubis, Student:innen und Köln-Pass-Inhaber:innen, sowie Menschen mit finanziellen Engpässen.
Du hast Fragen, schreib uns an kurse@improkoeln.de